Content Management
Für alle Entwicklungen setzt Satzweiss.com auf das extrem anspruchsvolle, leistungsfähige und freie Content-Management-System Plone auf der Basis von Zope.
Mit Plone wurden in den vergangenen Jahren viele Individual-Lösungen entwickelt: Redaktions- und Publikationssysteme für Verlage, Web-CMS für Behörden und NGOs, Wissensdatenbanken und Bestellsysteme für Industrie und Handel.
Oder Sie verwalten Ihre Webinhalte selbst. Und das ist erst der Anfang: Weblogs, Foren, Shops, Bilddatenbank, Workflow, geschützter Zugang für Kunden und vieles mehr. Satzweiss.com setzt mit seinen Entwicklern Ihr maßgeschneidertes CMS mit Plone in Python um.
Als Open-Source-Rendite engagiert sich Satzweiss.com in der Plone-Community, ist Mitglied im deutschen Plone- und Python-Verband und stärkt im Open-Saar e.V. die regionale Open-Source-Bewegung an der Saar.
Durch einen Lehrauftrag an der HTW des Saarlandes für „Content-Management-Systeme“ stellt Geschäftsführer Roman Jansen-Winkeln den Austausch mit der Wissenschaft sicher.